Sitemap
- Finanzen und Bankwesen
- Bank-ABC
- Rückerstattung einer nicht abgerechneten Kartentransaktion
- Unterschied zwischen Debitkarte und Kreditkarte einfach erklärt
- Rechnungsadresse – was ist das und was muss man z. B. bei PayPal angeben?
- Kreditkarte oder Debitkarte – worin liegt der Unterschied?
- Ist Revolut sicher?
- Was ist DCC und warum sollte man es möglichst vermeiden?
- Wie sperrt man eine Kredit- oder Debitkarte bei der Bank?
- Welche Bank gehört zu dieser Kontonummer?
- Wie kann ich prüfen, ob eine Überweisung auf meinem Konto eingegangen ist?
- Umschuldungskredit – alle Schulden in einer Rate bündeln
- Virtuelle Kredit- und Debitkarte
- Einkäufe und Aktionen
- 5 Tricks der Geschäfte, mit denen sie Dich zum Kauf verleiten wollen
- Wie erkennst Du, ob eine Aktion wirklich ein gutes Angebot ist?
- Ratenkauf im Geschäft – Vorteile und Nachteile – lohnt es sich?
- Ratenkauf mit 0 % im Geschäft – ist das wirklich kostenlos?
- An welchen Wochentagen lohnt sich der Lebensmitteleinkauf am meisten?
- Was lohnt sich, im Großhandel zu kaufen, um Geld zu sparen?
- Lohnt es sich, an Bankaktionen teilzunehmen?
- Wie fügt man eine Zahlungskarte zum Smartphone hinzu?
- Ausstellungsstück-Smartphones – lohnt sich der Kauf?
- Jetzt kaufen, später bezahlen - wie funktioniert der Kauf auf Rechnung?
- Wie bezahlt man mit dem Handy per NFC – auch mit dem iPhone?
- Was ist der Unterschied zwischen Brutto- und Nettopreis?
- Wie vermeidet man Lebensmittelverschwendung?
- Ratenkäufe ohne Bonität – geht das überhaupt?
- Kreditkartenzahlungen im Internet
- Wie kann man den Preis im Online-Shop und im stationären Handel verhandeln?
- Was ist Storytelling – Beispiele aus dem Verkauf
- Cross-Selling – was es ist und wie es funktioniert (mit Beispielen)
- Persönliche Finanzen
- Hausmittel für ein günstiges Leben
- Staatsanleihen und Risiko
- Festgeld oder Staatsanleihen – was lohnt sich mehr?
- Finanzen in einer nichtehelichen Partnerschaft – wer haftet wofür?
- Kann die Haushaltsführung das Familienbudget ruinieren?
- Was ist Inflation? Eine verständliche Erklärung mit Beispiel
- Wie viel Bargeld darf man zu Hause aufbewahren?
- Was ist der Latte-Effekt und wie wirkt er sich auf dein Budget aus?
- Verfügbares Guthaben und Kontostand – was bedeutet der Kontostand eigentlich?
- Lebens- und Erlebensversicherung – was ist das und lohnt sie sich wirklich?
- Bank-ABC
- Business
- Arbeit und Verdienst
- Welche Berufe gewinnen im Jahr 2025 an Popularität?
- Remote-Arbeit – Was Sie vor der Entscheidung wissen sollten
- Wie schreibt man einen Lebenslauf als Schüler ohne Berufserfahrung?
- Was sind Soft Skills und Hard Skills – Beispiele
- Beispiel für ein Bewerbungsschreiben
- Ende des Arbeitslosengeldes – wie geht es weiter?
- Was sollte man im Vorstellungsgespräch über sich erzählen?
- Welche Fragen sollte man im Vorstellungsgespräch stellen? Ein Ratgeber
- Was ist berufliche Erschöpfung?
- Unternehmen
- Wie man ein eigenes Unternehmen gründet – Ein Leitfaden für Einsteiger
- Die häufigsten Fehler von Unternehmensgründern
- Ist ein Einzelunternehmen die richtige Wahl?
- Arbeiten auf eigene Rechnung – Vorteile und Nachteile
- Beispiele für gesetzeskonforme Namen von Einzelunternehmen
- Industrialisierung – was ist das? Wirkung auf Wirtschaft und Geld
- Welches Risiko birgt es heute, ein kleines Unternehmen zu führen?
- Was macht eine Buchhalterin oder ein Buchhalter in einem Unternehmen?
- Businessplan schreiben – ein Beispiel
- Was bedeutet Franchising und für wen ist es eine gute Lösung?
- Wie berechnet man die Mehrwertsteuer? Brutto-Netto-MwSt-Rechner
- Ideen fürs Einzelunternehmen – so startest Du durch
- Mehrwertsteuer und Umsatzsteuer - gibt es überhaupt einen Unterschied?
- Was ist Leasing und welche Arten gibt es?
- Wie gewinnt man Kunden für sein Unternehmen?
- Werbung für ein Unternehmen im Internet – wie gewinnt man neue Kunden?
- Was ist ein Sales Funnel und wie erstellt man ihn?
- Was sind ERP-Systeme und wie funktionieren sie in der Praxis?
- Kanban-System – was ist das und wie funktioniert er?
- Was ist ein CRM-System? Beispiele aus der Praxis
- B2B und B2C – Bedeutung und Beispiele im Geschäftsleben
- SEO für Unternehmen – praktischer Leitfaden
- Positive Kundenbewertungen – Beispiele und wie man sie erhält
- Was ist Outsourcing und welche Arten und Dienstleistungen gibt es?
- Welche Arten von Logistikdienstleistungen gibt es? – Beispiele aus der Praxis
- 10 Wege, Mitarbeitende wirksam zu motivieren – mit Beispielen
- Verpflichtet eine Proformarechnung zur Zahlung?
- Arbeit und Verdienst
- Ratgeber
- Bank- und Finanzratgeber
- Ist BLIK-Zahlung sicher? – Mobiles Bezahlen in Polen einfach erklärt
- Revolut Bank – Lohnt sich ein Konto dort?
- Was ist eine Geschäftsbank und warum brauchen wir sie?
- Aktionen und Gratis-Geld – warum Banken Geld verschenken
- Was sind die Unterschiede zwischen einem Girokonto und einem Sparkonto?
- Bankwesen und starke Passwörter – Beispiele
- Private Kredite von Privatpersonen – worauf sollte man achten?
- Rückerstattung auf eine andere Zahlungskarte
- Haushaltsdefizit, Staatsverschuldung und Haushaltsüberschuss – erklärt
- Kann eine Kreditkarte die Kreditwürdigkeit beeinflussen oder senken?
- Kreditkartenlimit senken – so geht es
- Was ist die Interchange-Gebühr?
- Gesperrtes Bankkonto – wann darf die Bank es blockieren?
- Mobilautorisierung – was ist das und wie funktioniert sie?
- Spartipps
- Wie kann man einfach Strom sparen?
- Studentenrabatte – wo Studierende günstiger einkaufen und warum
- Wie man in Staatsanleihen investiert und was Staatsanleihen sind
- Extreme Spartipps – lustig und traurig zugleich
- Warum kleine Ausgaben große Finanzen gefährden können
- Haus, Garten und Finanzen – ein Ratgeber zum Sparen
- Zuhause einrichten ohne Schulden – finanziell gut geplant
- Was ist die 50/30/20-Regel – Haushaltsbudget einfach planen
- 100 Euro im Monat investieren – das lohnt sich wirklich
- Geld zu Hause aufbewahren – lohnt sich das wirklich?
- Haushaltsbudget planen – wie man seine Finanzen in den Griff bekommt
- Welche App für das Haushaltsbudget?
- Lohnt es sich, Geld zu sparen?
- Was versteht man unter der Umschlag-Methode beim Sparen?
- Wie kannst du bei Bankgebühren sparen?
- Lockere Themen
- Wie man seine Laune verbessert, ohne Geld auszugeben
- Wie gewinnt man bei Rubbellosen, ohne dabei Geld zu verlieren?
- Lohnt es sich, gebrauchte Dinge zu kaufen? Vorteile und Nachteile
- 5 Dinge, die Du immer in Deinem Portemonnaie haben solltest
- Plötzlich hohe Stromrechnung? Finde den Grund heraus!
- Wie setzt man eine SIM-Karte ins Handy ein und aktiviert sie?
- Der Schatten des Reichtums – wie Geld den Menschen verändert
- Ist es sinnvoll, anderen in Not zu helfen?
- Zeit ist Geld – wie man mit der Zeit richtig umgeht
- Wie viel Trinkgeld gibt man im Restaurant? Hier ist die Antwort
- Whitepress – wo kann man Sponsored-Artikel sinnvoll veröffentlichen?
- Linkhouse – wo sollte man gesponserte Artikel veröffentlichen?
- Webseiten wie Booking – wo lohnt es sich, nach Unterkünften zu suchen?
- Blackout – was bedeutet das und welche Folgen hat er für die Finanzen?
- Bank- und Finanzratgeber
- Wissenswertes
- Bank und Kasse
- Die höchste Euro-Banknote – warum wurde sie abgeschafft?
- Ungewöhnlich hohe Bankgebühren
- Die älteste Bank der Welt und ihre Skandale
- Die erste in Europa hergestellte Banknote
- Die erste Bank der Welt als Nationalbank
- Welche war die erste Kryptowährung – DigiCash, E-Gold, B-Money oder Bit Gold?
- Ägyptisches Kleingeld – Piaster
- Der Tresorraum in der Bank – ein Königreich voller Schätze und Geheimnisse
- Die größte Münze der Welt aus Gold und Silber
- Welche ist die billigste Währung der Welt?
- Wer hat BLIK erfunden? Welche Banken waren daran beteiligt?
- Was ist die teuerste Währung der Welt? Top 10 im aktuellen Vergleich
- Maße der Kreditkarte und interessante Fakten rund um sie
- Wie sieht eine Kreditkarte aus?
- Mineralien und Metalle
- Wie viel Gold wurde weltweit gefördert – und wie läuft der Abbau ab?
- Liebessteine - welche bringen Glück in der Liebe?
- Natürliche Perlen und Zuchtperlen
- Das Gold der Inka und der Untergang des Imperiums
- Wird der Goldkauf registriert?
- Diamant und Brillant – was ist der Unterschied und was bedeutet das?
- Hämatit – magische Eigenschaften oder nur ein Mythos?
- Gold in Feldsteinen und am Strand – kann man Gold finden?
- Schwarzes Silber – was ist das und gibt es das wirklich?
- Wo steckt das Gold im Smartphone?
- Deutsche Silberpunzen – Kennzeichnungen, Feingehalte und Prüfzeichen
- Opal und Opalit – Eigenschaften und Unterschiede
- Die Geschichte des Schatzes von Oak Island
- Weißgold – was es ist und wie es gekennzeichnet wird
- Anlaufendes Silber – warum entsteht die Patina?
- Diamanten: Wert und Abbaukosten – warum gibt es Unterschiede?
- Platin, Weißgold oder Silber – wie erkennt man den Unterschied?
- Das verlorene Goldene Stadt El Dorado – Legende oder Wirklichkeit?
- Zieht ein Magnet Gold an – und warum mal ja, mal nein?
- Natürliche Diamanten und synthetische Brillanten
- Der Stein Kairoer Nacht – Eigenschaften und zugeschriebene Wirkungen
- Wie viel wiegt ein Liter Gold und andere Edelmetalle?
- Bank und Kasse
- Kontakt
