Inhalt
- 12 Dinge, die die Laune heben – ganz ohne Geld
- Spazieren gehen – ganz simpel
- Lieblingsmusik hören
- Tu etwas Albernes
- Sprich mit jemandem
- Schreib etwas auf
- Schau in den Himmel
- Tu etwas für jemand anderen
- Lach einfach mal!
- Erinnere Dich an etwas Gutes
- Leg Dich hin
- Mal etwas – auch wenn Du nicht gut darin bist
- Mach Dir einen Offline-Tag – oder wenigstens eine Stunde
12 Dinge, die die Laune heben – ganz ohne Geld
Du hast miese Laune und Dein Portemonnaie ist leer? Perfekt, dann bist Du hier genau richtig! Denn heute geht’s um Dinge, die die Stimmung heben – und das völlig kostenlos. Ja, Du hast richtig gelesen – null Euro, null Cent. Denn um zu lächeln, musst Du nicht ins Spa gehen, neue Schuhe kaufen oder eine Pizza mit doppeltem Käse bestellen. Manchmal reicht schon eine Kleinigkeit, etwas Einfaches – etwas, das Du bereits hast.
Bereit für eine Portion gute Laune zum Nulltarif? Dann los – hier kommt die Liste kleiner, kostenloser Wunder, die Deine Stimmung retten können, selbst wenn der Tag total daneben war.
Spazieren gehen – ganz simpel
Klingt wie ein Tipp von Oma? Vielleicht – aber es wirkt wirklich! Du brauchst kein Ziel und keinen Plan. Es reicht, einfach loszugehen – Schritt für Schritt. Langsam oder zügig, ganz wie Du willst. Du kannst dabei den Vögeln zuhören oder Deinen Gedanken. Oder Du nimmst jemanden mit – einen Freund, einen Hund oder einfach nur Dich selbst. Und plötzlich – zack – atmest Du tief durch. Frische Luft wirkt Wunder. Der Kopf wird klarer, die Gedanken hören auf, im Kreis zu rennen. Und Deine Laune? Die hebt sich, selbst wenn sie morgens noch total im Keller war.
Lieblingsmusik hören
Du hast Kopfhörer? Dann bist Du startklar. Spiel etwas ab, das Dich trägt – etwas, bei dem Dein Fuß automatisch mitwippt. Vielleicht ein Hit aus der Schulzeit? Oder ein völlig albernes Lied, das Dir immer ein Grinsen ins Gesicht zaubert? Egal was – Hauptsache, es bringt Dich in den Moment, in den Rhythmus, zu diesem Refrain, den Du auswendig kennst. Denn Musik ist Magie. Sie heilt den Kopf, flickt das Herz und macht die Welt ein bisschen weniger grau.
Tu etwas Albernes
Ja, genau – etwas total Blödsinniges, Zweckloses, einfach nur zum Spaß. Setz Dir abends eine Sonnenbrille auf oder verkleide Dich als Alien. Schneide Grimassen vor dem Spiegel oder sing in Deine Haarbürste wie in ein Mikrofon. Warum nicht? Die Welt ist ernst genug. Ein bisschen Lachen hat noch keinem geschadet. Und Du? Du hast eine Portion Leichtigkeit verdient – Du musst nicht rund um die Uhr erwachsen sein.
Sprich mit jemandem
Ganz einfach. Ruf jemanden an. Schreib eine Nachricht. Sprich jemanden beim Spazierengehen an. Menschen sind Medizin – oder zumindest Balsam. Vor allem die, die zuhören können, ohne zu urteilen. Vielleicht wird’s ein kurzer Austausch, vielleicht ein herzhaftes Lachen. Eins ist sicher: Nach dem Gespräch wirkt die Welt ein bisschen sortierter. Und Du? Du bist nicht mehr allein mit allem.
Schreib etwas auf
Ganz egal was – ein paar Sätze oder ein albernes Gedicht. Ein Brief an Dein zukünftiges Ich, eine Notiz vom Tag: "Ich habe ein Sandwich gegessen, es war super." Es muss weder klug noch schön sein – es soll einfach nur Deins sein. Schreiben ist wie ein kleiner Seelen-Detox. Es räumt im Kopf auf und lässt Gefühle aufs Papier fließen, statt sie drinnen zu stauen. Und manchmal wird daraus unerwartet etwas Lustiges oder sogar Schönes.
Schau in den Himmel
Das ist keine Zeitverschwendung, sondern ein Reset. Der Himmel hat es nicht eilig und läuft nicht hinterher. Er ist einfach da, wie eine sich ständig verändernde Galerie von Bildern. Morgens zarte Pastellfarben. Tagsüber klassisches Blau mit Wattebauschwolken. Abends feurige Sonnenuntergänge. Und die Nacht? Die Nacht ist ein kosmisches Theater – die Sterne blinken Dir zu, kostenlos. Der Himmel erinnert daran, dass die Welt größer ist als Dein heutiges Problem.
Tu etwas für jemand anderen
Ganz einfach, ohne Dank zu erwarten. Hilfst Du jemandem? Dann gewinnst Du auch. Schenkst Du jemandem ein Lächeln auf der Straße – vielleicht hatte diese Person einen schlechten Tag? Sagst Du jemandem, dass er gut aussieht, vielleicht genau das hat er gebraucht? Manchmal reicht schon eine kleine Geste, und der Nebeneffekt ist ein wärmeres Herz – Deins.
Lach einfach mal!
Selbst wenn nichts lustig ist – oder gerade deswegen! Mach etwas Absurdes an. Erinnere Dich an eine blöde Situation oder fang einfach an, ohne Grund zu lachen. Ja, zum Testen. Klingt komisch? Klar, aber selbst künstliches Lachen löst eine ganze Kaskade positiver Reaktionen im Körper aus.
Erinnere Dich an etwas Gutes
Schließe die Augen und ab in die Erinnerungen! Ein Sommerurlaub am See? Kinderlachen? Der Tag, an dem alles glatt lief, oder als Dir jemand etwas Nettes gesagt hat? Solche Erinnerungen sind wie ein Riegel für die Seele – sie machen nicht dick, sondern geben Energie. Das Gehirn kann zu schönen Momenten zurückkehren, wie zu einer Lieblingsserie. Und weißt Du was? Du kannst das auch, ohne Ticket und ohne Abonnement. Ein Gedanke genügt.
Leg Dich hin
Mach einfach nichts – keinen Zentimeter. Keine Aufgaben, keine To-Do-Listen, kein "Ich sollte jetzt etwas tun". Leg Dich aufs Bett, auf den Boden, aufs Gras – wo immer Du willst, mit geschlossenen oder offenen Augen. Du kannst an die Decke starren oder ins Leere und einfach atmen. Tief und langsam. Die Welt wird nicht davonlaufen, die Probleme verschwinden nicht, aber Du wirst Dich leichter fühlen. Denn manchmal ist das Beste, was Du tun kannst... einfach gar nichts. Das heilige "Nichts-Tun". Und es funktioniert überraschend gut.
Mal etwas – auch wenn Du nicht gut darin bist
Nimm ein Blatt Papier, einen Stift, einen Bleistift, einen Farbstift – irgendwas. Und kritzle, kritzle… und kritzle weiter! Blöde Kreaturen, Kreise, Wolken, Monster mit drei Augen. Es geht nicht um Kunst, sondern um Spaß und Leichtigkeit. Darum, dass Deine Hand etwas anderes macht, als nur zu scrollen. Zeichnen beruhigt und lässt Dich ein bisschen wie ein Kind fühlen, und Kinder – naja, die können sich an Kleinigkeiten freuen.
Mach Dir einen Offline-Tag – oder wenigstens eine Stunde
Leg Dein Handy weg und schalte die Benachrichtigungen aus. Die Welt kommt auch ohne Dich klar, für einen Moment. Und Du? Du wirst durchatmen und aufhören, Dich mit den Leuten auf Instagram zu vergleichen. Du hörst auf, nachzusehen, ob jemand Dir geantwortet hat.
Lust auf mehr? Unsere anderen Artikel könnten Dich auch interessieren:
- 5 Tricks der Geschäfte, mit denen sie Dich zum Kauf verleiten wollen
- Hausmittel für ein günstiges Leben
- Wie man ein eigenes Unternehmen gründet – Ein Leitfaden für Einsteiger
- Ist BLIK-Zahlung sicher? – Mobiles Bezahlen in Polen einfach erklärt
- Revolut Bank – Lohnt sich ein Konto dort?



Kommentar schreiben